OHOE News

Handlungsempfehlungen für KMU: Nächste Schritte zur optimalen Förderungsnutzung (2024, 2025)

Geschrieben von OHoE Team | 27. Juni 2025

KMUs stehen aktuell vor der Herausforderung, die komplexe Förderlandschaft strategisch zu nutzen. Hier sind konkrete nächste Schritte mit Bezug zu den neuen Fördertöpfen:

1. Energieeffizienz & Klimaschutz: Jetzt handeln!

A. Bundesförderung für Energieeffizienz (EEW) – Modul 1 & 6 nutzen

Modul 1 (Querschnittstechnologien):

  • Für: Pumpen, Druckluft, Lüftungsanlagen.
  • Fördersatz: Bis zu 25% Zuschuss (KMU) – max. 200.000 €.
  • Nächster Schritt:
    • Energieaudit durchführen (BAFA-Förderung möglich).
    • Antrag vor Bestellung bei der BAFA einreichen (BAFA, EEW-Richtlinie 2024).

Modul 6 (Elektrifizierung):

  • Für: Umstieg von fossilen Brennstoffen auf Strom (z. B. E-Gabelstapler, Wärmepumpen).
  • Fördersatz: Bis zu 33% Zuschuss – max. 200.000 €.
  • Nächster Schritt:
    • Machbarkeitsstudie für Elektrifizierung beauftragen (ggf. über ZIM förderbar).

B. Förderwettbewerb „Transformationspläne" (Modul 5)

  • Für: KMU mit langfristiger Dekarbonisierungsstrategie.
  • Fördersatz: Bis zu 60% für CO₂-intensive Branchen.
  • Nächster Schritt:

2. Innovationsförderung: Neue KfW-Programme ab 1.7.2024 nutzen

A. KfW-Innovationsdarlehen (Stufe 1: Basisförderung)

  • Für: Digitale Grundmodernisierung (z. B. ERP-Systeme, IoT-Sensoren).
  • Konditionen:
    • Zins: ~2,3% fix für 5 Jahre + 3,1% Tilgungszuschuss.
    • Max. 25 Mio. € – ideal für KMU mit Umsatz < 500 Mio. €.
  • Nächster Schritt:

B. Forschungszulage (Rückwirkend beantragbar!)

  • Für: Experimentelle Entwicklung (z. B. Prototypen, Software).
  • Fördersatz: 25–35% der F&E-Kosten.
  • Nächster Schritt:

3. Immobilien & Bestandsoptimierung

A. KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren"

  • Für: Gebäudesanierung (Dämmung, Heizungstausch).
  • Fördersatz: Bis zu 35% Tilgungszuschuss + zinsgünstiges Darlehen.
  • Nächster Schritt:
    • Energieberater suchen (BAFA-Liste) und Sanierungsfahrplan erstellen (KfW, Programm 261).

B. BAFA-Heizungstausch-Förderung

  • Neue Regelung ab 2024: Bis zu 30% Zuschuss für Wärmepumpen.
  • Nächster Schritt:

4. Netzwerken & Beratung nutzen

Fazit: Zeitplan für KMU

Quartal 2024 Maßnahme
Q3 - EEW-Anträge (Modul 1/6) stellen
- KfW-Innovationsdarlehen beantragen
Q4 - Forschungszulage rückwirkend nutzen
- Sanierungsplanung starten
Q1 2025 - Transformationsplan (Modul 5) vorbereiten
- CCfD-Ausschreibung prüfen